Zwei Grundmodelle gibt es für eine Bepreisung von Kohlendioxid: den CO2-Preis über einen Emissionshandel und die CO2-Steuer. Man darf diese Woche gespannt sein.
Klimawandel, eine Generation kann ihn nicht wuppen, weder bezahlen noch organisieren, denn der Anfang ist nur der Beginn und nicht das Ende. Was an Klimasünden über mehrere Generationen entstanden ist, kann auch nur über mehrere Generationen zurückgefahren werden, auch wenn die Kosten dann höher werden. Die heutige Generation wird diese Mammutaufgabe allein nicht übernehmen können und wollen.
Weil Auto gefahren, gewohnt, in Urlaub geflogen, im Internet gesurft wird, die Kinder zur Schule oder zum Reiten gefahren werden, also der erreichte Stand der Zivilisation gelebt wird, den Politiker, wie Wähler über viele Generationen vorangetrieben haben, müssen auch folgende Generationen an der Umgestaltung in allen Bereichen teinehmen und verantwortlich sein. Es macht auch keinen Sinn in der Sache Einzelpersonen an den Umwelt-Pranger zu stellen. Die Politik muß die richtigen angemessenen Regeln für alle schaffen.
Sollte der Staat und die Parteien versuchen, nur die heutige Generation, der 83 Millionen Deutschen (davon 49 Millionen Autofahrer) mit generellen Verboten und hohen ungerecht verteilten Klimakosten zu bestrafen wird das an den Grundfesten einer demokratischen Gesellschaft rütteln, die dadurch gefährdet würde. Mit einer schwarzen Null bleibt ein demokratischer Klimawandel gefährlich.
Das deutsche CO2-Aufkommen belastet das Weltklima mit nur 2,4 Prozent. Solange in Indien und Polen weiter Kohlekraftwerke gebaut werden, in Brasilien der Urwald abgeholzt wird, in Russland die Umwelt eine geringe Rolle spielt, es in den USA „kein Klimaproblem“ gibt und China zwar einiges tut aber gemessen an seiner Bevölkerungzahl natürlich viel zu wenig ( China und USA tragen mehr als 40 Prozent der globalen Gesamtemissionen) und Afrika gerade erst beginnt, bleibt es nur eine große Hoffnung der Handelnden in Deutschland, das der deutsche Klimawandel die Staaten dieser Erde zu einem konsequenten „Mitmachen“ zwingt oder annimiert. Niemand, weiß das, man hofft und es ist nicht sicher, es bleibt eine reine Annahme. Zur Zeit werden auf der Welt 1000 neue Kohlekraftwerke gebaut und geplant.
Wenn nicht…….. aber die Hoffnung stirbt wie immer zuletzt.
PS
Es ist keine Frage, ob sich das Klima ändert, sondern nur in welchem Maße und mit welchen Auswirkungen. Dass der Mensch die globale Erwärmung maßgeblich verursacht, betrachten mehr als 90 Prozent der Klimaexperten und -forscher weltweit als erwiesen.
https://www.ndr.de/ratgeber/klimawandel/Fakten-und-Daten-zum-Klimawandel,klimawandel322.html
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...