Man sollte sich öfter mal Misstrauen und überprüfen. Ansonsten macht sich jeder die Welt wie sie ihm gefällt und lebt sein Leben an der Wirklichkeit vorbei.
Oder kurz:
Gegen Mief im Gehirn hilft nur durchlüften der Gedanken.
Man sollte sich öfter mal Misstrauen und überprüfen. Ansonsten macht sich jeder die Welt wie sie ihm gefällt und lebt sein Leben an der Wirklichkeit vorbei.
Oder kurz:
Gegen Mief im Gehirn hilft nur durchlüften der Gedanken.
Nur da sitzen und zuschauen, wie sein Leben vorbeigeht, ist der Tod.
Früher habe ich das auch alles mit links gemacht! Wenn man etwas älter wird, macht man es mit rechts.
Wer seine Haltung sucht, sollte die mit Rückgrat nehmen.
Konstante Uneinigkeit darf nicht zum Hass werden.
Leid lehrt Disziplin.
Freiheit ist abhängig
Selbst für einen fast perfekten Geist ist die Freiheit nur eine Utopie.
Denn es gibt Millionen Gründe, die bei jedem einzelnen unterschiedliche Einschränkungen auslösen.
In einer neuen Normalität lass die Angst allein spazieren gehen.
Du kannst wichtige Dinge deines Lebens nur genau betrachten, wenn dein Leben langsamer wird und du die wichtigen Dinge wahrnimmst.
Einsamkeit für eine begrenzte Zeit bietet auch eine Chance.
Selbst eine geplante Strecke von tausend Kilometern beginnt nur mit dem ersten Schritt.
Sage deine Meinung,
aber Urteile nie über Dinge,
von denen du nur Schatten
und Echos kennst.
Sage NEIN, wenn es gesagt werden muß.
Liebe ist größer als der Tod und ein bischen Unsterblichkeit auf Zeit.
Zu glauben, erfolgreich im „Schonwaschgang“ durchs Leben zu gehen, bleibt ein Trugschluss.
Nicht die Sehnsucht nach viel weniger nimmt den Stress, es ist nur die eigene Tatkraft.
Der falsche Friede des Alltags ist oft ein quälendes Schauspiel für den Einzelnen.
Das Schwere leicht aussehen zu lassen, können nur „Könner“.
Manches im Leben ist unreparabel. Man kann aus einem Rührei kein ganzes Ei mehr machen.
Nehme Kritik nicht persönlich aber nutze sie zur Überprüfung deines Tuns.
Auch wenn die Seele im Gefängnis sitzt, ist das kein Grund aufzugeben.
Foto miberl
Risiken und Wirkungen, für sich und andere, sollte man vor seinen Entscheidungen abwägen.
Wer nur „Am Rad dreht“ braucht nicht zu glauben ein entspanntes, zufriedenes Leben zu führen.