Klare Verhältnisse, das war immer die Maxime einer großen und stolzen CDU. Heute hält sie sich gefühlt nur noch klar an ihren Beschluss, nicht mit der Linken zusammenzuarbeiten.
Viele Länder schauen auf Deutschland, das Kernland der EU, mit funktionierender Demokratie (noch) und warten auf Antworten zu den Fragen ⬇️
Wie weiter mit Russland, Nord Sream2?
Wie weiter mit China und Huawei?
Wie weiter mit Iran und seinem Atomabkommen?
Wie weiter mit Frankreich und seinem Präsidenten?
Klimaschutz natürlich, aber nicht zu viel auf einmal und wo bleibt die zugesagte Entlastung der Bürger?
Europa ja, aber nicht zu intensiv!
Thüringen AfD ja oder nein ohne Problemlösung?
Hängepartie in der Neuordnung der Parteiführung, Parteivorsitzender und Kanzler/in in einer Hand oder Doppelspitze?
Der Eindruck der Unbestimmtheit und Orientierungslosigkeit vom „Kopf bis Fuß“ der CDU macht sich breit.
Soll das jetzt noch über ein Jahr so weiter gehen? Nein, wir brauchen klare Verhältnisse, Stabilität, keine Hängepartie, keine Zeitschinderei. Das schadet Deutschland und der Demokratie und unterstützt rechtsradikale Fügel in diesem Land. Dafür brauchen wir zukünftig keine CDU.
Bei den letzten Umfragen zur Bundestagswahl viel die CDU|CSU auf 26 Prozent. Davon hat die CDU 19 %, zur SPD mit 16 %, ein rasanter Absturz.
Was macht Angela Merkel eigentlich? IHR TERMINKALENDER, ein Klick.

Was stolz war verliert die Konturen einer Volkspartei
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...